Umfassender Schutz für sensible Medizintechnik
Versicherungsschutz für alle elektronischen Geräte in Ihrer Praxis – von Ultraschallgeräten bis zu Computeranlagen.
Umfassender Schutz für alle elektronischen Anlagen und Geräte
Eine Elektronikversicherung für Mediziner ist eine spezielle Form der Sachversicherung, die den Schutz von elektronischen Geräten und Anlagen in Arztpraxen abdeckt. Diese Geräte, von der Medizintechnik bis zur IT-Infrastruktur, sind für den reibungslosen Praxisbetrieb unerlässlich und können bei Ausfall oder Beschädigung zu erheblichen finanziellen Verlusten führen. Die Elektronikversicherung bietet hier eine umfassende Absicherung gegen Schäden durch verschiedene Risiken.
Vom Behandlungsstuhl in der Zahnarztpraxis über das rechnergesteuerte Lagerverwaltungssystem einer Apotheke bis hin zu modernen elektronischen Diagnose- und Therapiegeräten – moderne Technik ist aus Arztpraxen nicht mehr wegzudenken. Doch diese Geräte und Anlagen sind sensibel und anfällig. Die Elektronikversicherung schützt Sie als Mediziner vor den entstehenden Kosten durch Reparaturen.
Sie haben die Wahl zwischen zwei Varianten: Exklusiv und Premium, um den passenden Schutz für Ihre Praxis individuell zu wählen.
1. Spalte mit Leistungsbeschreibungen | Exklusiv | Premium |
---|---|---|
Unterversicherungsverzicht | 20 % | 30 % |
Leistungs-Upgrade-Garantie
| ||
Vorsorgeversicherung | 50 % | |
Keine Einrede der Vorvertraglichkeit bei Versichererwechsel | ||
Keine Kürzung bei grob fahrlässiger Herbeiführung des Versicherungsfalls | ||
Vorzeitiger Schutz ab Gefahrtragung | ||
Außenversicherung | 25 % | 50 %
|
Mobiltelefone, Smartphones, Tablet-PC´s, Digitalkameras | ||
Betrieblich genutzte Unterhaltungselektronik | ||
Programmierkosten für Kassen, Eichkosten für Waagen | 2.500 € | 5.000 € |
Mehrkosten durch Technologiefortschritt | ||
Innere Betriebsschäden an elektronischen Bauteilen | 1.000 € | |
Bereitstellungskosten für Ersatzanlagen | 1.000 € | 2.500 € |
Schadensuchkosten | 5.000 € | 10.000 € |
Wegfall der Restwertanrechnung | ||
Daten, Software und Programme | 5.000 € | 5.000 € |
Unterversicherungsverzicht
20 %
Leistungs-Upgrade-Garantie
Vorsorgeversicherung
Keine Einrede der Vorvertraglichkeit bei Versichererwechsel
Keine Kürzung bei grob fahrlässiger Herbeiführung des Versicherungsfalls
Vorzeitiger Schutz ab Gefahrtragung
Außenversicherung
25 %
europaweit
Mobiltelefone, Smartphones, Tablet-PC´s, Digitalkameras
Betrieblich genutzte Unterhaltungselektronik
Programmierkosten für Kassen, Eichkosten für Waagen
2.500 €
Mehrkosten durch Technologiefortschritt
Innere Betriebsschäden an elektronischen Bauteilen
Bereitstellungskosten für Ersatzanlagen
1.000 €
Schadensuchkosten
5.000 €
Wegfall der Restwertanrechnung
Daten, Software und Programme
5.000 €
Unterversicherungsverzicht
30 %
Leistungs-Upgrade-Garantie
Vorsorgeversicherung
50 %
Keine Einrede der Vorvertraglichkeit bei Versichererwechsel
Keine Kürzung bei grob fahrlässiger Herbeiführung des Versicherungsfalls
Vorzeitiger Schutz ab Gefahrtragung
Außenversicherung
50 %
weltweit
Mobiltelefone, Smartphones, Tablet-PC´s, Digitalkameras
Betrieblich genutzte Unterhaltungselektronik
Programmierkosten für Kassen, Eichkosten für Waagen
5.000 €
Mehrkosten durch Technologiefortschritt
Innere Betriebsschäden an elektronischen Bauteilen
1.000 €
Bereitstellungskosten für Ersatzanlagen
2.500 €
Schadensuchkosten
10.000 €
Wegfall der Restwertanrechnung
Daten, Software und Programme
5.000 €
Über die klassischen Gefahren einer Praxisinhaltsversicherung hinaus bietet unsere Elektronikversicherung einen deutlich erweiterten Schutz. Versichert sind insbesondere Schäden durch:
Unsere Elektronikversicherung deckt nahezu alle relevanten technischen Einrichtungen in Arztpraxen sowie medizinischen Versorgungszentren ab, darunter:
Mit der INTER Elektronikversicherung für Arztpraxen sichern Sie Ihre Medizintechnik, Praxisgeräte und elektronischen Anlagen im Premium-Tarif umfassend ab – gegen Risiken, die in keiner Standardversicherung enthalten sind.
Egal ob teure Diagnosetechnik, sensibler Laborbereich oder Büro- und Kommunikationstechnik: Wir sorgen dafür, dass ein Schaden nicht zum finanziellen Risiko wird.
Wird Ihr beschädigtes Gerät nicht mehr produziert, übernehmen wir die Kosten für die aktuelle Nachfolgegeneration – ohne Abzug für technische Verbesserungen oder Wertsteigerungen. So bleiben Ihre Geräte immer auf dem neuesten Stand.
Fällt ein Kühlgerät infolge eines ersatzpflichtigen Schadens oder durch Störungen im öffentlichen Stromnetz aus, ist auch der Verderb der darin gelagerten Medikamente abgesichert. Die Versicherung leistet bis zu 2.500 €, bei Kühlschränken gemäß DIN 58345 sogar bis zu 5.000 € auf Erstes Risiko.
Schäden an Arzttaschen oder -koffern sowie dem medizinischen Inhalt sind bei Hausbesuchen oder auf dem Transport bis 2.500 € mitversichert.
Mobil eingesetzte Anlagen und Geräte sind auch außerhalb der Praxis oder Betriebsstätte geschützt – im Exklusiv-Tarif europaweit bis zu 25 % und im Premium-Tarif weltweit bis zu 50 % der zuletzt dokumentierten Versicherungssumme.
Für während des Versicherungsjahres neu angeschaffte, ausgetauschte oder erweiterte Anlagen und Geräte innerhalb der versicherten Gerätegruppen besteht automatisch Versicherungsschutz bis zu 50 % der zuletzt dokumentierten Versicherungssumme.
Bei einem Schaden an elektronischen Anlagen übernehmen wir die Kosten für die Wiederbeschaffung und Wiedereingabe von verlorenen Daten und Programmen. Versichert sind sowohl serienmäßige als auch individuell erstellte Programme, Stamm- und Bewegungsdaten sowie die verwendeten Datenträger.
Die Mehrkostenversicherung schützt Sie vor zusätzlichen finanziellen Belastungen, etwa für die Anmietung von Ersatzgeräten oder die Inanspruchnahme externer Dienstleister. Im Premium-Tarif ist darüber hinaus auch eine Betriebsunterbrechungsversicherung enthalten, die für entgangenen Gewinn und fortlaufende umsatzunabhängige Kosten leistet.
Die Elektronikversicherung richtet sich speziell an Mediziner und Heilberufe, deren Praxisalltag stark auf den Einsatz moderner technischer Geräte angewiesen ist.
Als Praxisinhaber tragen Sie die volle Verantwortung für Ihre medizinischen Geräte und Anlagen. Ob empfindliche Diagnosegeräte oder komplexe IT-Systeme – mit einer Elektronikversicherung schützen Sie sich vor teuren Reparatur- und Ersatzkosten, die ansonsten Ihr Praxisergebnis stark belasten könnten. Gerade in Einzelpraxen fehlt häufig die personelle oder finanzielle Reserve, um einen längeren Ausfall zu kompensieren.
Fachärzte, die spezielle oder hochsensible Medizintechnik nutzen, benötigen einen maßgeschneiderten Schutz. Die Elektronikversicherung sichert nicht nur Standardgeräte, sondern auch diese spezialisierten und oft sehr teuren Anlagen ab:
Auch in diesen Heilberufen kommt moderne Technik immer häufiger zum Einsatz – von computergestützten Trainings- und Therapiegeräten über Stimmanalyse- und Biofeedback-Systeme bis hin zu speziellen Diagnostikgeräten. Eine Elektronikversicherung schützt zuverlässig vor Schäden z.B. durch Bedienungsfehler oder Überspannung und sorgt dafür, dass Ausfallzeiten auf ein Minimum reduziert werden.
Gemeinschaftspraxen und MVZ nutzen häufig eine gemeinsame technische Infrastruktur. Eine Elektronikversicherung ermöglicht hier einen umfassenden Schutz aller gemeinsam genutzten elektronischen Geräte – von Medizintechnik bis IT – und sichert so den gesamten Praxisverbund ab.
Pflegeeinrichtungensind auf eine Vielzahl medizinischer und technischer Geräte angewiesen. Eine Elektronikversicherung schützt diese Anlagen vor den vielfältigen Risiken des medizinischen Alltags und sorgt für eine schnelle Wiederherstellung im Schadenfall, um Ausfallzeiten und Betriebsstörungen zu minimieren.
Apotheken benötigen zuverlässige Technik für Lagerverwaltung, Kühlgeräte und Laborausstattung. Auch in der Labormedizin kommen hochsensible Analysegeräte wie Mikroskopie-Scanner, Analyseautomaten oder Zentrifugen zum Einsatz. Mit einer Elektronikversicherung können Sie Ihre elektronischen Geräte gegen verschiedenste Risiken absichern und so die Betriebssicherheit nachhaltig erhöhen.
Wir ersetzen Ihnen die Reparaturkosten bis zur Höhe des Neuwertes für ein gleichwertiges neues Gerät (Neuwertersatz).