Weltweiter Versicherungsschutz
Übernahme von Erstbegutachtungskosten auch im Ausland
Die gesetzliche Pflegeversicherung deckt nur einen Teil der Pflegekosten ab – oft bleibt eine große Versorgungslücke.
Mit der INTER Pflegetagegeldversicherung QualiCare schließen Sie diese Lücke und sichern sich ein verlässliches Pflegegeld von bis zu 150€ pro Tag – flexibel, weltweit und ohne Wartezeit.
Ein Sturz, eine Krankheit oder das Alter – der Pflegefall kann jeden treffen, oft schneller als gedacht. Die gesetzliche Pflegeversicherung deckt nur einen Teil der entstehenden Kosten ab.
Die Folge: hohe Eigenanteile, finanzielle Belastung für Angehörige und ein Verlust an Selbstbestimmung. Besonders bei ambulanter Pflege zuhause oder stationärer Pflege im Heim bleiben erhebliche Kosten. Je nach Pflegegrad kann die Lücke zwischen Bedarf und Leistung mehrere hundert bis über tausend Euro im Monat betragen.
Mit INTER QualiCare bestimmen Sie selbst, wie hoch Ihr persönliches Pflegegeld sein soll – passend zu Ihrer Lebenssituation und finanziellen Möglichkeiten. Die Pflegetagegeldversicherung lässt sich für Sie selbst, für den Ehepartner oder Kinder abschließen.
Im Pflegefall erhalten Sie das vereinbarte Pflegetagegeld als monatliche Zahlung, unabhängig davon, ob Sie zu Hause oder im Heim gepflegt werden oder ob die Pflege durch Angehörige oder professionelle Pflegekräfte erfolgt.
1. Spalte mit Leistungsbeschreibungen | Leistungen des Pflegetagegeldes |
---|---|
Beitragsbefreiung ab Pflegegrad 5 | |
Soforthilfe ab Pflegegrad 2 | Die Soforthilfe ist Einmalleistung bei erstmaliger Pflegebedürftigkeit. Diese kann zum |
Erhöhung stationär | Für die Pflege im Heim können Sie Ihren monatlichen Auszahlungsbeitrag ab Pflegegrad 2 auf den von Pflegegrad 5 erhöhen. Das ist dann sinnvoll, wenn Sie bereits ab einem niedrigeren Pflegegrad |
Dynamik (auch während Pflegebedürftigkeit) | Die Dynamik sorgt dafür, dass die Geldleistung an die Kostensteigerung angepasst |
Leistungen bei vorübergehender Pflegebedürftigkeit | |
Auszahlung der Leistungen auch bei Laienpflege | |
Ruhen des Vertrages (ohne Grund bis zu dreimal, jeweils bis zu sechs Monaten) | |
Option auf Höherversicherung bei Ereignissen (z.B. Geburt eines Kindes, Hochzeit) | |
Leistung bei stationären Krankenhausaufenthalten | |
Alterungsrückstellungen werden gebildet | |
Geltungsbereich | Weltweit |
Beitragsbefreiung ab Pflegegrad 5
Soforthilfe ab Pflegegrad 2
Die Soforthilfe ist Einmalleistung bei erstmaliger Pflegebedürftigkeit. Diese kann zum
Beispiel für den Umbau des Eigenheims verwendet werden, um dieses pflegegerecht zu
gestalten. Die Einmalleistung kann bis zu 25.000 € abgeschlossen werden.
Erhöhung stationär
Für die Pflege im Heim können Sie Ihren monatlichen Auszahlungsbeitrag ab Pflegegrad 2 auf den von Pflegegrad 5 erhöhen. Das ist dann sinnvoll, wenn Sie bereits ab einem niedrigeren Pflegegrad
eine Pflege im Heim vorziehen, z.B. weil Sie keine Angehörigen haben, die Sie pflegen
könnten.
Dynamik (auch während Pflegebedürftigkeit)
Die Dynamik sorgt dafür, dass die Geldleistung an die Kostensteigerung angepasst
wird, damit die Kaufkraft die gleiche bleibt.
Leistungen bei vorübergehender Pflegebedürftigkeit
Auszahlung der Leistungen auch bei Laienpflege
Ruhen des Vertrages (ohne Grund bis zu dreimal, jeweils bis zu sechs Monaten)
Option auf Höherversicherung bei Ereignissen (z.B. Geburt eines Kindes, Hochzeit)
Leistung bei stationären Krankenhausaufenthalten
Alterungsrückstellungen werden gebildet
Geltungsbereich
Weltweit
Die vereinbarte Tages- und Einmalleistung wird alle drei Jahre zum 1. Juli automatisch erhöht – auch nach Eintritt der Pflegebedürftigkeit. Grundlage ist die Entwicklung der Inflationsraten, mindestens jedoch 5 % - Sie haben jedoch die Möglichkeit zu widersprechen.. Die erste Erhöhung erfolgt frühestens drei Jahre nach Versicherungsbeginn. Eine erneute Gesundheitsprüfung ist nicht erforderlich. So bleibt Ihre Leistung auch bei steigenden Pflegekosten finanziell stabil.
Bei erstmaliger Pflegebedürftigkeit ab Pflegegrad 2 erhalten Sie eine Einmalzahlung von bis zu 25.000 €. Diese kann z. B. für die pflegegerechte Umgestaltung der Wohnung oder für Pflegehilfsmittel verwendet werden.
Nach einem stationären Krankenhausaufenthalt oder einer Reha erhalten Sie eine vorübergehende Leistung, wenn eine Pflegebedürftigkeit analog Pflegegrad 1 für weniger als sechs Monate besteht. Die Leistung beträgt 3‰ der vereinbarten Einmalleistung pro Tag und wird bis zu 90 Tage lang ausbezahlt.
Sie können Ihren Versicherungsschutz ohne Gesundheitsprüfung um bis zu 20 % erhöhen – zum Ende des 3., 5. und 10. Versicherungsjahres oder bei bestimmten persönlichen Ereignissen.
Mögliche Anlässe:
Voraussetzungen:
Während der Vertragslaufzeit kann der Vertrag bis zu dreimal für jeweils bis zu sechs Monate ruhen – ohne Beitragszahlung und ohne Verlust des Versicherungsschutzes nach Wiederaufnahme.
Mit dem INTER Pflegetagegeldtarif QC E sind Sie weltweit abgesichert – auch bei Wohnsitz im Ausland. Kostenübernahme für die Erstbegutachtung im Ausland von bis zu 2.500 €.
Im Pflegefall lassen wir Sie nicht allein. Unsere Serviceleistungen helfen Ihnen und Ihren Angehörigen dabei, schnell und zuverlässig die passende Versorgung zu organisieren:
Wir unterstützen Sie bei der Organisation von:
Zusätzlich bieten wir:
Gerne können wir Ihnen ein individuelles Angebot erstellen. Nutzen Sie dazu einfach unsere Suche für einen kompetenten Berater in Ihrer Nähe:
Ob Pflege zu Hause durch einen ambulanten Dienst oder die stationäre Betreuung im Heim: Pflege kostet – und zwar oft deutlich mehr, als die gesetzliche Pflegepflichtversicherung übernimmt. Die Folge ist eine erhebliche Versorgungslücke, die privat getragen werden muss.
Bei der Pflege zu Hause durch ambulante Pflegedienste fallen vielfältige Leistungen an, die oft täglich oder mehrmals täglich in Anspruch genommen werden. Dazu gehören unter anderem 1 bis 3 Besuche pro Tag, bei denen Pflegekräfte bei der Körperpflege, Mobilität und Verbandswechsel unterstützen.
Zusätzlich können weitere Kosten entstehen – etwa für Pflegehilfsmittel, Haushaltshilfen oder notwendige Umbaumaßnahmen in der Wohnung. Diese Gesamtkosten übersteigen regelmäßig die Leistungen der gesetzlichen Pflegeversicherung und führen zu teils erheblichen Eigenanteilen – selbst in niedrigeren Pflegegraden.
Beispielrechnung bei Pflegegrad 3:
Die stationäre Pflege in einem Pflegeheim umfasst eine Rundumversorgung – Tag und Nacht. Neben der pflegerischen Betreuung gehören auch die Unterkunft, Verpflegung, medizinische Behandlungspflege sowie soziale Betreuung zum Leistungsumfang.
Gerade in höheren Pflegegraden steigen die Kosten stark an – insbesondere durch den einrichtungseinheitlichen Eigenanteil (EEE), der unabhängig vom Pflegegrad konstant bleibt. Die gesetzliche Pflegeversicherung deckt nur einen Teil der Gesamtkosten ab – der Eigenanteil kann über 2.000 € pro Monat liegen.
Beispielrechnung bei Pflegegrad 5:
Die INTER Pflegetagegeldversicherung bietet für verschiedene Lebenssituationen und Zielgruppen maßgeschneiderten Schutz:
Junge Erwachsene und Berufseinsteiger profitieren bei der Pflegetagegeldversicherung von günstigen Beiträgen und einer staatlichen Förderung. Frühzeitiger Versicherungsschutz sichert Ihre finanzielle Unabhängigkeit im Pflegefall – auch wenn Pflegebedürftigkeit aktuell noch fern erscheint.
Sichern Sie sich und Ihre Kinder ab – ob als Ergänzung zur gesetzlichen Pflegeversicherung oder zur Absicherung Ihrer Angehörigen. Gerade bei kleinen Kindern oder jungen Familien sichert die Pflegetagegeldversicherung finanzielle Belastungen ab, falls Pflege notwendig wird.
Gerade für Selbstständige bedeutet Pflegebedürftigkeit nicht nur emotionale Belastung, sondern oft auch finanzielle. Die INTER Pflegetagegeldversicherung sichert Sie flexibel ab und schützt vor hohen Eigenanteilen – so bleibt Ihre Lebensqualität erhalten.
Auch im Alter lohnt sich der Abschluss oder Ausbau einer Pflegetagegeldversicherung, um den Eigenanteil bei Pflegeheimkosten oder ambulanter Pflege zu reduzieren und die finanzielle Selbstbestimmung zu bewahren.
Wenn Sie jemanden pflegen oder pflegen wollen, unterstützt die Pflegetagegeldversicherung Ihre eigene Absicherung und entlastet Ihre Familie finanziell, falls Sie selbst Pflege benötigen.
Beamte und deren Angehörige profitieren von einer speziell abgestimmten Absicherung, die ergänzend zu den Beihilfeleistungen wirkt. Die Pflegetagegeldversicherung sichert finanzielle Risiken ab, die nicht von der Beihilfe gedeckt werden, und schützt so vor unerwarteten Pflegekosten.
Ärzte tragen aufgrund ihres Berufs ein besonders hohes Risiko für Pflegebedürftigkeit durch Unfälle oder Berufserkrankungen. Mit der INTER Pflegetagegeldversicherung können sie ihren individuellen Bedarf flexibel absichern und finanzielle Engpässe vermeiden – auch im Fall längerer Pflegephasen.
Nein, es gibt keine Altersbegrenzung, wenn Sie die Pflegetagegeldversicherung abschließen möchten.
Frühzeitige Vorsorge mit INTER QualiCare ® lohnt sich jedoch.
Gesundheitszustand und Alter sind entscheidend für die Bemessung der Höhe Ihres monatlichen
Beitrages für die private Pflegetagegeldversicherung. Unser Tipp: Profitieren Sie Jahr für Jahr von
günstigeren Beiträgen durch einen frühzeitigen Abschluss.
INTER QualiCare ® bietet Versicherungsschutz in allen 5 Pflegegraden – unabhängig von der Art der Pflege. Darüber hinaus ist es möglich, die Leistungen bei stationärer Pflege ab Pflegegrad 2 auf das Leistungsniveau von Pflegegrad 5 zu erhöhen. Die Einmalleistung zur Absicherung von Sofortkosten im Pflegefall (z.B. Umbaumaßnahmen) ist ebenfalls optional abschließbar und beinhaltet zudem zwei Leistungsinnovationen:
Ja. Die Höhe des Tagessatzes ist grundsätzlich frei wählbar. Für den Pflegegrad 1 ist der Tagessatz bedarfsgerecht auf 20 Euro begrenzt, aber für die Pflegegrade 2-5 können bis zu 300 Euro vereinbart werden. Die vereinbarte Versicherungsleistung gilt für ambulante, teilstationäre und vollstationäre Pflege gleichermaßen.