Basis- und Exklusivtarif beinhalten den Zusatzbaustein ZPro. ZPro ist optional zuwählbar. Ohne Baustein ZPro ist der Basistarif ab 4.70 € und der Exklusivtarif ab 8,71 € erhältlich. Jetzt eigenen Tarif berechnen [...] von 350 € je Kiefer KIG 1-2: 60% bei Behandlungsbeginn vor Vollendung des 18. Lebensjahres Bei Behandlungsbeginn vor Vollendung des 18. Lebensjahres: 90% einmalig bis zu 2.500 EUR (unabhängig von der [...] 90% einmalig bis zu 2.500 EUR (unabhängig von der kieferorthopädischen Indikationsgruppe (KIG) 1-5) Bei Behandlungsbeginn nach Vollendung des 18. Lebensjahres: 90% einmalig bis zu 2.500 EUR Gebührenordnung...
Wofür ist eine planmäßige Erhöhung in der Lebensversicherung ?
Die planmäßige Erhöhung sorgt dafür, dass Ihr Versicherungsschutz und der Beitrag langsam steigen und somit der Wertverlust (die Inflation) über eine lange Laufzeit abgefangen wird. Ihr Vorteil hierbei ist, dass keine Gesundheitsprüfung für die Erhöhung Ihres Versicherungsschutzes notwendig ist. Was ist eine planmäßige Erhöhung? Sie könnten mit uns bei Antragstellung vereinbaren, dass Ihr Versicherungsschutz jährlich um einen festen Prozentsatz angepasst wird. Sie erhalten hierzu einmal im Jahr einen Erhöhungsnachtrag von uns, der die Erhöhung in Leistung und Beitrag ausweist. Es ist keine erneute Gesundheitsprüfung erforderlich! Sie können dieser Erhöhung mit einer Frist von 2 Monaten widersprechen. Wie und wie oft kann ich der planmäßigen Erhöhung widersprechen? Sie haben die Möglichkeit der planmäßigen Erhöhung schriftlich per E-Mail, Brief oder Fax zu widersprechen. Bei den meisten Tarifen können Sie zweimal in Folge widersprechen, beim dritten Widerspruch in Folge wird die planmäßige Erhöhung dauerhaft ausgeschlossen. Sollten Sie die dritte Erhöhung wieder annehmen, erhalten Sie im Folgejahr erneut ein Angebot zur Erhöhung. Sie können die planmäßige Erhöhung auch jederzeit dauerhaft aus dem Vertrag ausschließen.
Wird ein Zweitwohnsitz, der für berufliche Zwecke genutzt wird, über die Hausratversicherung abgedeckt ?
Nur sehr umfassende Tarife wie unsere Hausrat Premium bieten Schutz für Sachen, die dauerhaft außerhalb der eigentlichen Wohnung aufbewahrt werden. Schäden im Zweitwohnsitz sind in Premium bis zu einem Wert von 15.000 € versichert, allerdings ist die Leistung für Wertsachen auf 2.500 € begrenzt. Für Sachen, die vorübergehend außerhalb der eigenen Wohnung aufbewahrt werden, bietet die sogenannte Außenversicherung weltweiten Schutz. Die Definition von "vorübergehend" und die Höhe der Leistung ist in den verschiedenen Tarifen nicht einheitlich geregelt. Üblicherweise sind Zeiträume von bis zu 3 Monaten versichert und die Entschädigung beträgt 10% der Versicherungssumme.
Was passiert, wenn mein Einkommen sinkt ?
In der privaten Krankenversicherung gibt es verschiedene Möglichkeiten, um auf eine Einkommensveränderung zu reagieren: 1. Anpassung des Tarifs: Informieren Sie sich über Anpassungen an Ihrem Versicherungstarif. Dies könnte beispielsweise bedeuten, dass Sie Leistungen reduzieren oder eine höhere Selbstbeteiligung wählen, um die Kosten zu senken. 2. Beitragsstundung: Beitragsstundung: Sie können die Beitragszahlungen vorübergehend auszusetzen und sie später nachzahlen, wenn Sie nachweisen können, dass Sie vorübergehend nicht in der Lage sind, die Beiträge zu zahlen. Dies kann eine vorübergehende finanzielle Erleichterung bieten, sollte jedoch nur als letzter Ausweg genutzt werden. 3. Möglicherweise Wechsel in den Basistarif: Wenn Ihr Einkommen dauerhaft unter die Versicherungspflichtgrenze fällt, haben Sie möglicherweise Anspruch auf den Basistarif. Dieser Tarif bietet einen reduzierten Leistungsumfang zu einem festgelegten Höchstbeitrag und kann eine kostengünstige Option sein, wenn Ihre finanzielle Situation dies erfordert. 4. Wechsel in die gesetzliche Krankenversicherung (GKV): Versicherungspflichtgrenze fällt, haben Sie möglicherweise Anspruch auf den Basistarif. Dieser Tarif bietet einen Leistungsumfang auf gesetzlichem Niveau zu einem festgelegten Höchstbeitrag und kann eine kostengünstige Option sein, wenn Ihre finanzielle Situation dies erfordert.
Was ist eine Beitragsanpassung (BAP) und wie kommt es dazu ?
Beitragsanpassungen sind Beitragserhöhungen oder -senkungen in der privaten Krankenversicherung. Beitragsänderungen in der privaten Krankenversicherung sind in der Regel auf die folgenden Ursachen zurückzuführen: Abweichungen der tatsächlichen Kosten für medizinische Behandlungen als im Tarif kalkuliert, geänderte Lebenserwartung der versicherten Personen, steigende Arzthonorare und Abrechnungsbestimmungen, neue, teurere Medikamente und Behandlungsmethoden durch den medizinischen Fortschritt. Die gesetzliche Grundlage für die Beitragsanpassung bildet §203 Abs. 2 Versicherungsvertragsgesetz (VVG). Die vertragliche Umsetzung erfolgt bei der INTER in §8 bzw. §8a/8b der Allgemeinen Versicherungsbedingungen (AVB). Aufgrund der Vorgaben der Gesetzgebung sind wir zur jährlichen Überprüfung und ggf. Neukalkulation der Prämien verpflichtet, wenn die tatsächlichen Ausgaben für die Versicherten nicht mit den kalkulierten Ausgaben übereinstimmen. Die Beitragsanpassung in dem versicherten Tarif erfolgt, weil der maßgebliche gesetzliche Schwellenwert (in Höhe von 10 %) bzw. der maßgebliche vertraglich vereinbarte Schwellenwert (in Höhe von 5 %) bei der Rechnungsgrundlage „Versicherungsleistungen“ nicht nur vorübergehend über-/unterschritten wurde. Anpassungen erfolgen nur mit Zustimmung eines unabhängigen Treuhänders. Bei Beitragsanpassungen handelt es sich um eine Senkung oder Erhöhung der bisher vereinbarten Monatsprämie, die bei Abschluss einer solchen Krankenversicherung vereinbart wurde. Die Beitragserhöhung muss durch die private Krankenversicherung einen Monat im Voraus angekündigt werden.
Wann und mit welcher Begründung kann ich meine Krankenzusatzversicherung kündigen ?
Kündigung zum Ende des Versicherungsjahres (ordentliche Kündigung) Bei einer ordentlichen Kündigung Ihres Vertrags beträgt die Kündigungsfrist drei Monate zum Ende des Versicherungsjahres. In einigen Tarifen haben wir eine Mindestvertragslaufzeit vereinbart (maximal 2 Jahre), sodass eine Kündigung frühestens nach Ablauf dieser Laufzeit möglich ist. Beispiel: der Vertrag hat am 01.05. begonnen => Versicherungsjahresende ist der 30.04, d. h. Ihre Kündigung muss uns bis spätestens 31.01. vorliegen. Kündigung wegen einer Beitragserhöhung Wenn sich Ihr Beitrag aufgrund einer Beitragsanpassung erhöht, können Sie als Versicherungsnehmer das Versicherungsverhältnis hinsichtlich der betroffenen versicherten Person/en kündigen. Ab dem Zugang der Änderungsmitteilung haben Sie 2 Monate Zeit, um die Kündigung auszusprechen. Die Kündigung wird zum Zeitpunkt der Beitragserhöhung wirksam. Die Alternative: evtl. Tarifwechsel in der Zusatzversicherung Gerne prüfen wir für Sie, ob es Alternativen zum aktuellen Versicherungsschutz gibt, die Ihrem aktuellen Bedarf entsprechen. Auch hier sind Sie bei Ihrem Vertriebspartner in den besten Händen. Dieser informiert Sie ausführlich zu den Möglichkeiten, kümmert sich um die Formalitäten und weist Sie gegebenenfalls auf mögliche Vor- und Nachteile einer Vertragsumstellung hin. Haben Sie noch Fragen oder Informationsbedarf? Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Sie erreichen uns werktags von 8.00 Uhr bis 18:00 Uhr unter der Nummer 0621 427-427.
Vorteile als INTER-Kunde Wir erstatten folgende Kosten im Rahmen der ambulanten Leistungen Ihres Tarifs. (Bitte berücksichtigen Sie dabei gewählte Selbstbehalte) Die Eingangsuntersuchung durch einen t [...] Therapiebeginn mit Tinnitracks Kontrollbestimmung beim HNO-Arzt zur Überprüfung der Frequenz, jeweils 2 Wochen sowie 3, 6 und 9 Monate nach Therapiebeginn Abschluss-Untersuchung beim HNO-Arzt 12 Monate nach...
schaden@inter.de Telefon 0621 427 - 3500 Kundenservice Allgemeine Vertragsangelegenheiten, Fragen zu Zusatztarifen, Vertragsänderungen oder Kündigungen. Servicezeiten MO bis FR: 8:00 - 18:00 Uhr E-Mail: info@inter...
Höhe der Selbstbeteiligung ist je nach Tarif wählbar. Welche Kosten sind betroffen? Arztbesuche, Krankenhausaufenthalte, Medikamente und mehr. Bei manchen Tarifen fallen bestimmte Schutzimpfungen und V [...] nach Versicherer und Tarif variieren. Bei der INTER zum Beispiel haben Sie die Möglichkeit, die Selbstbeteiligung zumeist aus drei Stufen zu wählen. Es stehen verschiedene Tarife zur Verfügung, die un [...] unterschiedliche Selbstbeteiligungen bieten. So können Sie genau den Tarif wählen, der am besten zu Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget passt. Ob Sie eine hohe Selbstbeteiligung für niedrigere Beiträge oder...
Individuelle Tarife für Ihre Gesundheit Wissen Sie, dass die PKV es Ihnen ermöglicht, Ihren Versicherungsschutz nach persönlichen Bedürfnissen zu gestalten? Durch die Auswahl von Tarifen und Zusatzoptionen [...] Damit helfen Ihnen unsere Tarife, die tatsächlichen Kosten für Ihre private Krankenversicherung zu senken. Wer kann sich privat krankenversichern? Wir bieten Ihnen verschiedene Tarife für Ihre individuelle [...] Herausforderungen lassen wir Sie nicht allein. Dank der Anpassungsmöglichkeiten Ihres Tarifs und spezieller Sozialtarife für finanzielle Notlagen stellen wir sicher, dass Sie und Ihre Liebsten immer geschützt...
Ihre Familie von den Vorteilen der Spezialtarife. Premiumtarif JA Best : Option auf Umstellung in höherwertige Arzttarife – ohne Risikoprüfung und Wartezeiten Premiumtarif JA Best : Vorsorgeuntersuchungen [...] und Schutzimpfungen Sehhilfen (Basis / Exklusiv) 100 % bis 260 € innerhalb von 2 Jahren 100 % bis 500 € innerhalb von 2 Jahren, inkl. Arbeitsbrillen Stationäre Behandlungen Gesondert berechenbare pri [...] und Schutzimpfungen Sehhilfen (Basis / Exklusiv) 100 % bis 260 € innerhalb von 2 Jahren 100 % bis 500 € innerhalb von 2 Jahren, inkl. Arbeitsbrillen Stationäre Behandlungen Gesondert berechenbare pri...
Fall. Beihilfeergänzungstarife schließen diese Lücke. Wir bieten zur Absicherung der Wahlleistungen im Krankenhaus (Zweibettzimmer und privatärztliche Behandlung) den Tarif BKZ und den Zusatztarif BE für [...] Auf dieser Seite: Auf dieser Seite: Leistungen Beamtenbeihilfe GKV / PKV Ergänzungstarife Beitragsbeispiel FAQ PKV für Beihilfeberechtigte: Das Wichtigste in Kürze Als Beihilfeberechtigter erhalten Sie [...] oder Kinder können zu erleichterten Bedingungen in die PKV für Beamte wechseln. Unsere ergänzenden Tarife ermöglichen Ihnen ein Upgrade im Krankenhaus und bei der Chefarztbehandlung. Die Highlights unserer...
Vorsorgeuntersuchungen und Schutzimpfungen Sehhilfen (100 % bis 310 € innerhalb von 2 Jahren) 100 % bis 500 € innerhalb von 2 Jahren, inkl. Arbeitsbrillen Stationäre Behandlungen Privatärztliche Leistungen [...] Vorsorgeuntersuchungen Professionelle Zahnreinigung 2x pro Kalenderjahr 100 % für Zahnmedizinische Vorsorgeuntersuchungen Professionelle Zahnreinigung 2x pro Kalenderjahr Zahnersatz 100 % für Material- und [...] Vorsorgeuntersuchungen und Schutzimpfungen Sehhilfen (100 % bis 310 € innerhalb von 2 Jahren) 100 % bis 500 € innerhalb von 2 Jahren, inkl. Arbeitsbrillen Stationäre Behandlungen Privatärztliche Leistungen...
Herausforderungen lassen wir Sie nicht allein. Dank der Anpassungsmöglichkeiten Ihres Tarifs und spezieller Sozialtarife für finanzielle Notlagen stellen wir sicher, dass Sie und Ihre Liebsten immer geschützt [...] sich auf einen stabilen und zuverlässigen Versicherungsschutz verlassen. Flexible Optionen: Unsere Tarife bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihren Versicherungsschutz individuell anzupassen. Von einem grundlegend [...] dass sich Ihre Lebenssituation ändern kann. Deshalb bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Versicherungstarife ohne erneute Gesundheitsprüfung anzupassen, damit Sie auch in neuen Lebensphasen optimal versichert...
n des Ausbildungstarifs. Ohne Prüfung : Nach Ihrem Studium wechseln Sie dann ganz einfach – ohne erneute Gesundheitsprüfung – in einen unserer mehrfach ausgezeichneten Krankenversicherungstarife für Mediziner [...] Späterer Wechsel in höherwertige Tarife ohne erneute Gesundheitsprüfung. GKV vs. PKV: Warum es Sinn macht, sich schon im Medizinstudium privat zu versichern Unser Tarif JAZ 300A bietet günstige Sonderk [...] spätere Wechsel in unsere höherwertigen Ärztetarife ist ohne erneute Gesundheitsprüfung oder Wartezeiten möglich. Im Vergleich zur GKV bieten unsere Ausbildungstarife für Mediziner der PKV ähnliche Vorteile...
Ratenzahlungsvereinbarung fortbestehen. Sie müssen in einem berechtigten Tarif versichert sein. Informationen zu berechtigten Tarifen finden Sie in Ihren Versicherungsunterlagen. Privatpatient werden: So [...] Herausforderungen lassen wir Sie nicht allein. Dank der Anpassungsmöglichkeiten Ihres Tarifs und spezieller Sozialtarife für finanzielle Notlagen stellen wir sicher, dass Sie und Ihre Liebsten immer geschützt [...] Bei Ihnen liegt der Fokus auf einem sehr hohen Leistungsniveau? Auch das bieten wir mit unseren Tarifvarianten – ganz nach Ihren Wünschen. Art und Umfang Ihres Gesundheitsschutzes können Sie so frei wählen...
wollen: Keine Sorge! Wenn zwischen Schulabschluss und Beginn der Ausbildung oder des Studiums bis zu 2 Jahre vergehen, bleibt der Schutz bestehen. Das gilt auch dann, wenn Ihre Kinder die Zeit mit Aushilfsjobs [...] Katzen, Vögel und Reptilien. Und auch die Freunde der großen Tiere sind bei uns gut aufgehoben: im Premiumtarif sind Nutztiere wie Schafe, Schweine, Kühe und Alpakas mitversichert. Für Hunde und Reittiere benötigen [...] Leistungen der INTER Haftpflichtversicherung Die private Haftpflichtversicherung enthält je nach Tarif folgende wichtigen Leistungen: Leistungsstark: Bis zu 50 Millionen € Versicherungssumme Forderungsausfall:...
Pflegegrad 2 auf den von Pflegegrad 5 erhöhen Die Leistungen unserer Pflegegtagegeldversicherung im Detail Leistungen des Pflegetagegeldes Beitragsbefreiung ab Pflegegrad 5 Soforthilfe ab Pflegegrad 2 Die S [...] von bis zu 300 € pro Tag. Der Schutz gilt weltweit – auch bei späterem Wohnsitz im Ausland. Der Tarif ist altersabhängig: Je jünger Sie sind und je früher Sie sich versichern, desto günstiger steigen [...] Damit es nicht so weit kommt, lohnt sich die Vorsorge über eine Zusatzversicherung mit unserem Pflegetagegeldtarif INTER QualiCare. Dabei bestimmen Sie selbst, wie gering Ihr Eigenanteil im Pflegefall sein...
Bedürfnissen zu gestalten. Im Gegensatz zur standardisierten Leistung der GKV können PKV-Versicherte ihre Tarife und Zusatzoptionen flexibel anpassen. Das Ergebnis ist ein maßgeschneiderter Schutz, der genau den [...] Beamte, Ärzte sowie Studenten haben unabhängig vom Einkommen die Möglichkeit, sich privat zu versichern. 2 3 Gesundheitsprüfung Für einen Wechsel zur PKV ist in der Regel eine Gesundheitsprüfung erforderlich [...] h. Diese dient dem Versicherer dazu, individuelle Risiken einzuschätzen und beeinflusst den Tarif sowie die Beitragshöhe. Anhand eines detaillierten Fragebogens bewertet der Versicherer Ihren aktuellen...
staurant können sich auch Ihre Familie oder Freunde vom guten Geschmack überzeugen. Vergünstigte Tarife für Mitarbeiter Mitarbeitervorteile nutzen: Erhalten Sie als Mitarbeiter unsere vergünstigten Konditionen [...] Für 22,05 Euro monatlich fahren Mitarbeiter mit allen Bussen und Bahnen, REs, RBs und S-Bahnen der 2. Klasse – nicht mehr nur im Verkehrsverbund Rhein-Neckar, sondern bundesweit. Die INTER übernimmt den...