
Fondsgebundene Rentenversicherung
INTER MeinLeben® Privatrente - Individuell für die Zukunft vorsorgen
- Variante bessergrün berücksichtigt ökologische und soziale Merkmale
- Attraktive Renditechancen mit kostengünstigen ETFs
- Garantierte Leistungen von Anfang an
INTER MeinLeben Privatrente: das Wichtigste in Kürze
- Mit der INTER MeinLeben Privatrente können Sie klassisch und in ausgesuchte ETFs und Fonds mit attraktiven Renditechancen investieren.
- Die gesetzliche Rente allein reicht nicht aus, um im Alter abgesichert zu sein. Eine private Altersvorsorge ist daher wichtig, um finanziell für den Ruhestand vorzusorgen.
- Sie bestimmen durch die Auswahl der Kapitalanlagen die Festlegung von Sicherheiten nach Ihren persönlichen Bedürfnissen, wie hoch unsere Garantien sein sollen und wie die Renditechancen ausfallen können.
- Profitieren Sie von den steuerlichen Vorteilen einer privaten Rente im Gegensatz zu einer Kapitalanlage von Banken oder im Depot.
Wieso sind ETFs in der Rentenversicherung sinnvoll?
In Zeiten höherer Inflation kann die Investition in ETFs und Fonds Wertverluste vermeiden. Denn bei Unternehmen, die höhere Preise weitergeben können, bleiben deren Gewinne und der Unternehmenswert relativ erhalten. In Zeiten moderater Zinsen profitieren Unternehmen noch stärker, da sie sich Kapital an den Märkten günstig beschaffen können. Eine fondsgebundene Rentenversicherung ermöglicht es Ihnen daran teilzuhaben.
Die Vorteile der INTER MeinLeben Privatrente
- Vermögen verwenden, wann und wie Sie es benötigen
Die lebenslange Rentenzahlung oder einen Auszahlplan können Sie bereits zwei Monate nach dem Vertragsbeginn starten. Auch die Höhe und den Zahlungsrhythmus im Auszahlplan können Sie bestimmen und jederzeit ändern. Unabhängig davon sind jederzeit vor der Rente Entnahmen möglich. Beispielsweise für einen Autokauf, für Reisen, zur Verbesserung der Wohnsituation oder für Gesundheitskosten sowie zur Unterstützung der Kinder. - Ausgewählte kostengünstige Fonds
Einzelfonds, vermögensverwaltete Fonds oder Fondsstrategien - auch mit Berücksichtigung ökologischer oder sozialer Merkmale. Wir bevorzugen dabei kostengünstige ETFs und institutionelle Fonds-Tranchen. -
Steuervorteile optimal nutzen
Mit der privaten Rentenversicherung profitieren Sie von steuerlichen Vorteilen:
- kein Abgeltungssteuerabzug im Vermögensaufbau – im Gegensatz zu Direktanlagen bleiben Erträge ohne Steuerabzug
- Günstiges Halbeinkünfteverfahren bei Auszahlungen nach 12 Jahren und bei vollendetem 62. Lebensjahr - nur die Hälfte der Erträge unterliegt der Besteuerung
- günstige Ertragsanteilbesteuerung der Rente
-
Versichern und an die Zukunft denken
Entscheiden Sie sich für unsere Tarifvariante bessergrün. Rechnen Sie mit uns und verschaffen Sie sich einen Überblick über die mögliche Wertentwicklung Ihres Vermögens im Rentenalter. Für Ihren abgeschlossenen bessergrün-Vertrag wird zum Beispiel ein Baum gepflanzt und die INTER investiert in nachhaltige Kapitalanlagen, die ökologische und soziale Merkmale berücksichtigen. Denken Sie bei der Altersvorsorge auch an die Zukunft unseres Planeten.
Nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungen
Vorvertragliche Informationen
Informationen zu den nachhaltigen verkaufsoffenen Fonds
Hier finden Sie die vorvertraglichen Informationen der Fondgesellschaften zur Nachhaltigkeit.
INTER MeinLeben Privatrente - Offenlegungen der Fondsgesellschaften nach Art.10 der Verordnung (EU) 2019/2088
INTER GarantIndex - Offenlegungen der Fondsgesellschaften nach Art.10 der Verordnung (EU) 2019/2088
Regelmäßige Berichte
Hier finden Sie die regelmäßigen Berichte der Fondgesellschaften.
FAQ zur fondsgebundenen Rentenversicherung
Warum ist eine fondsgebundene Rentenversicherung sinnvoll ?
Für den Ruhestand vorzusorgen wird immer wichtiger, jedoch auch immer schwieriger. Die gesetzlichen Renten reichen nicht mehr aus, um im Alter auskömmlich abgesichert zu sein. Individuelle Lösungen zur Altersvorsorge wie die fondgebundene Rentenversicherung sind daher sinnvoll und zu empfehlen. Wie hoch die später ausgezahlte Rente ist, hängt auch von der Entwicklung der Fonds ab und lässt sich nicht exakt vorhersagen, dafür besteht Potenzial für höhere Renditen. Die Risiken können Sie steuern, je nachdem ob Sie in unser klassisches Sicherungsvermögen oder in risikoreichere Fonds mit höheren Renditechancen investieren möchten.