
Unfallversicherung
Rundum-Schutz nach einem Unfall
- Finanzielle Absicherung bei bleibenden Folgen eines Unfalls
- Chefarztbehandlung und Einbettzimmer nach einem Unfall
- Beitragsbefreiung bei Arbeitslosigkeit
Alle 4 Sekunden passiert ein Unfall
Das bedeutet, dass in Deutschland jährlich rund 8 Millionen Menschen von einem Unfall betroffen sind.
Während der Arbeitszeit schützt Sie die gesetzliche Unfallversicherung vor den finanziellen Folgen, nicht aber in Ihrer Freizeit.
Das Verheerende daran: Über 70% der Unfälle resultieren aus Tätigkeiten im Haushalt oder der Freizeit. Sorgen Sie vor - mit einer privaten Unfallversicherung der INTER.
So schützt Sie die Unfallversicherung der INTER
- Immer
Eine private Unfallversicherung schützt Sie 24 Stunden an 365 Tagen im Jahr und nicht nur während Sie arbeiten. - Überall
Der Unfallschutz ist grenzenlos. Sie sind weltweit versichert. Also auch bei Unfällen während eines Urlaubs im Ausland.

Die Leistungen der Unfallversicherung der INTER im Überblick
Basis | Exklusiv | Premium | |
---|---|---|---|
Unfälle verursacht durch Herzinfarkt oder Schlaganfall | |||
Verrenkung der Gelenke aufgrund erhöhter Kraftanstrengungen | |||
Schädigung von Muskeln, Sehnen, Bändern oder Kapseln aufgrund erhöhter Kraftanstrengungen | |||
Zeckenbiss | |||
Insektenstiche und -bisse | |||
Such- und Bergungskosten | 5.000 € | 10.000 € | 30.000 € |
Kosten für kosmetische Operationen und Zahnersatz | 2.500 € | 5.000 € | 10.000 € |
Chefarztbehandlung und Einbettzimmer nach einem Unfall | |||
12 Monate Beitragsbefreiung bei Arbeitslosigkeit | |||
Leistungs-Upgrade-Garantie |
Basis
Unfälle verursacht durch Herzinfarkt oder Schlaganfall
Verrenkung der Gelenke aufgrund erhöhter Kraftanstrengungen
Schädigung von Muskeln, Sehnen, Bändern oder Kapseln aufgrund erhöhter Kraftanstrengungen
Zeckenbiss
Insektenstiche und -bisse
Such- und Bergungskosten
5.000 €
Kosten für kosmetische Operationen und Zahnersatz
2.500 €
Chefarztbehandlung und Einbettzimmer nach einem Unfall
12 Monate Beitragsbefreiung bei Arbeitslosigkeit
Leistungs-Upgrade-Garantie
Exklusiv
Unfälle verursacht durch Herzinfarkt oder Schlaganfall
Verrenkung der Gelenke aufgrund erhöhter Kraftanstrengungen
Schädigung von Muskeln, Sehnen, Bändern oder Kapseln aufgrund erhöhter Kraftanstrengungen
Zeckenbiss
Insektenstiche und -bisse
Such- und Bergungskosten
10.000 €
Kosten für kosmetische Operationen und Zahnersatz
5.000 €
Chefarztbehandlung und Einbettzimmer nach einem Unfall
12 Monate Beitragsbefreiung bei Arbeitslosigkeit
Leistungs-Upgrade-Garantie
Premium
Unfälle verursacht durch Herzinfarkt oder Schlaganfall
Verrenkung der Gelenke aufgrund erhöhter Kraftanstrengungen
Schädigung von Muskeln, Sehnen, Bändern oder Kapseln aufgrund erhöhter Kraftanstrengungen
Zeckenbiss
Insektenstiche und -bisse
Such- und Bergungskosten
30.000 €
Kosten für kosmetische Operationen und Zahnersatz
10.000 €
Chefarztbehandlung und Einbettzimmer nach einem Unfall
12 Monate Beitragsbefreiung bei Arbeitslosigkeit
Leistungs-Upgrade-Garantie
Gut zu wissen
Unfallschutz für das beste Alter: INTER 50 PlusCare
Neben den üblichen Unfallleistungen beinhaltet diese Versicherung für Menschen im besten Alter zusätzliche Pflegeleistungen.
- Hausnotruf und Menüservice
- Besorgungen und Einkäufe, Begleitung bei Arzt- und Behördengängen
- Reinigung der Wohnung
- Pflegeberatung
- Grundpflege wie Hilfe bei der Körperpflege oder beim An- und Auskleiden
Die häufigsten Fragen zur Unfallversicherung der INTER
Wer benötigt eine Unfallversicherung?
Die private Unfallversicherung ist grundsätzlich Jedem zu empfehlen.
Über die gesetzliche Unfallversicherung in Deutschland sind im Wesentlichen nur Angestellte während ihrer Arbeitszeit und Schüler, während sie in der Schule sind, geschützt. 70% der Unfälle passieren allerdings im Haushalt oder in der Freizeit - also dann, wenn über die gesetzliche Unfallversicherung kein Schutz besteht.
Die Leistungen der Unfallversicherung helfen den Betroffenen in den Alltag zurück zu finden. Zum Beispiel, wenn damit der behindertengerechte Umbau einer Wohnung oder eine berufliche Umschulung finanziert wird.
Wann zahlt die Unfallversicherung?
Neben der Kostenübernahme von beispielsweise kosmetischen Operationen oder Prothesen, ist die eigentliche Leistung einer Unfallversicherung die Zahlung einer Invaliditätssumme.
Die Höhe der Invaliditätssumme richtet sich nach dem Grad der Beeinträchtigung. Beispielsweise liegt beim Verlust eines Beines eine höhere Beeinträchtigung vor, als es beim Verlust eines kleinen Fingers der Fall ist.
Was bedeutet Invalidität?
Invalidität ist die dauernde Beeinträchtigung der körperlichen oder geistigen Leistungsfähigkeit.
Im Zusammenhang mit einer Unfallversicherung spricht man von Invalidität, wenn eine solche Beeinträchtigung nach einem Unfall zurückbleibt und keine Besserung erwartet werden kann.