Seit über 100 Jahren
Parkinson-Expertenchat

Leben mit Parkinson

Der Parkinson-Expertenchat in Kooperation mit STADAPHARM

Mehr Lebensqualität dank neuester Forschungsergebnisse

Eine Parkinson-Erkrankung beeinträchtigt das Leben auf vielfältige Weise. Leider gibt es keine Therapie, die eine vollständige Heilung verspricht. Doch mit den geeigneten Medikamenten können Sie viel für den Erhalt Ihrer Lebensqualität tun.

Allerdings muss die Behandlung regelmäßig überprüft und angepassst werden, denn eine Begleiterscheinung der Parkinson-Erkrankung ist (unter anderem) die abnehmende Magentätigkeit.

Das bedeutet, oral aufgenommene Medikamente wirken nicht mehr richtig oder nur noch mit Einschränkungen. Die Folgen: verstärkte Symptome wie beispielsweise Bewegungs- oder Gangstörungen. 

Ihre Chance - Fragen Sie die Experten!

In Zusammenarbeit mit unserem Kooperationspartner STADAPHARM bieten wir Ihnen eine umfassende Beratung zum Thema Parkinson und Therapiemethoden über eine Experten-Hotline.

In unseren Gastartikeln im Ratgeber-Bereich informieren Parkinsonexperte Professor Lars Wojtecki und Professor Christian Winkler Sie über die Entstehung, den Verlauf sowie verschiedene Behandlungsoptionen und deren Grenzen.

Sie haben allgemeine oder auch spezifische Fragen rund um das Thema Parkinson?

Dann senden Sie diese gerne an die Parkinsonexperten bei STADAPHARM über folgende E-Mail-Adresse: parkinson@stadapharm.de.

In der Woche vom 23.01. – 27.01.2023 werden sich die Experten mit individuellen Antworten bei Ihnen melden.

  • BKK firmus

    Sie haben Fragen zum Thema Parkinsonbehandlung?

    Sie erreichen das Gesundheitsmanagement unter:

    Telefon: 0621 427 3122

    E-Mail: info-gsm@inter.de