

Private Krankenversicherung für Ärzte
Umfassender Gesundheitsschutz für Mediziner
- Familienfreundliche Konditionen
- Beitragsstabilität (auch im Alter bezahlbar)
- Hohe Beitragsrückerstattung bei Leistungsfreiheit
Das Wichtigste in Kürze
Fortschrittlich: Als Mediziner wissen Sie, wie wichtig eine optimale medizinische Versorgung auf dem neuesten Stand der medizinischen Forschung ist.
Experte: Sie kennen sich aus und wissen selbst am Besten, wer der Spezialist für Ihre Behandlung ist. Als PKV-Versicherter können Sie deshalb frei wählen, wie und wo Sie sich behandeln lassen.
Bedarfsorientiert: Unsere Ärztetarife haben keine Begrenzung auf die Höchstsätze der Gebührenordnung für Ärzte und Zahnärzte (GOÄ/GOZ)
Attraktive Konditionen: Als Mediziner profitieren Sie und Ihre Familie von den Vorteilen unserer speziellen Gruppentarife.
Die Highlights unserer PKV für Ärzte
- Attraktive Konditionen: Als Ärztin / Arzt profitieren Sie und Ihre Familie von den Vorteilen der Spezialtarife.
- Premiumtarif: Option auf Umstellung in höherwertige Arzttarife – ohne Risikoprüfung und Wartezeiten
- Premiumtarif: Vorsorgeuntersuchungen, Schutzimpfungen und professionelle Zahnreinigung werden nicht auf Ihren Selbstbehalt angerechnet und beeinflussen auch nicht Ihren Anspruch auf eine Beitragsrückerstattung.
Die Leistungen der PKV für Ärzte im Überblick
Basis | Exklusiv | Premium | |
---|---|---|---|
Ambulante Behandlungen | |||
Ärztliche Leistungen | 100% | 100% | 100% |
Vorsorgeuntersuchungen und Schutzimpfungen | 100% | 100% | 100% |
Sehhilfen | 100 % bis 260 € innerhalb von 2 Jahren | 100 % bis 260 € innerhalb von 2 Jahren | 100 % bis 500 € innerhalb von 2 Jahren, inkl. Arbeitsbrillen |
Stationäre Behandlungen | |||
Gesondert berechenbare privatärztliche Leistungen | 100% | 100% | |
Gesonderte Unterbringung | Einbettzimmer / Zweibettzimmer | Einbettzimmer / Zweibettzimmer | |
Begleitperson bei Kind im Krankenhaus |
| ||
Zahnärztliche Behandlungen | |||
Zahnbehandlung | 100% | 100% | 100% |
Zahnvorsorge | 100 % für Zahnmedizische Vorsorgeuntersuchungen | 100 % für Zahnmedizische Vorsorgeuntersuchungen | 100 % für |
Zahnersatz | 75 % | 80 % | 90 % |
Implantate | 60 % bis max. 2.250 € Erstattungsbetrag je Kiefer innerhalb von 10 Jahren | 80 % | 90 % |
Allgemein | |||
Gebührenordnung | Über die Höchstsätze der Gebührenordnung für Ärzte / Zahnärzte hinaus | Über die Höchstsätze der Gebührenordnung für Ärzte / Zahnärzte hinaus | Über die Höchstsätze der Gebührenordnung für Ärzte / Zahnärzte hinaus |
Beitragsrückerstattung | Sie erhalten eine hohe Beitragsrückerstattung (BRE), wenn Sie ab Versicherungsbeginn keine Leistungen in Anspruch nehmen.* | Sie erhalten eine hohe Beitragsrückerstattung (BRE), wenn Sie ab Versicherungsbeginn keine Leistungen in Anspruch nehmen.* | Sie erhalten eine hohe Beitragsrückerstattung (BRE), wenn Sie ab Versicherungsbeginn keine Leistungen in Anspruch nehmen.* |
Basis
Ambulante Behandlungen
Ärztliche Leistungen
100%
Vorsorgeuntersuchungen und Schutzimpfungen
100%
Sehhilfen
100 % bis 260 € innerhalb von 2 Jahren
Stationäre Behandlungen
Gesondert berechenbare privatärztliche Leistungen
Gesonderte Unterbringung
Begleitperson bei Kind im Krankenhaus
Zahnärztliche Behandlungen
Zahnbehandlung
100%
Zahnvorsorge
100 % für
Zahnmedizische Vorsorgeuntersuchungen
Professionelle Zahnreinigung bis zu 60 € pro Kalenderjahr
Zahnersatz
75 %
Implantate
60 % bis max. 2.250 € Erstattungsbetrag je Kiefer innerhalb von 10 Jahren
Allgemein
Gebührenordnung
Über die Höchstsätze der Gebührenordnung für Ärzte / Zahnärzte hinaus
Beitragsrückerstattung
Sie erhalten eine hohe Beitragsrückerstattung (BRE), wenn Sie ab Versicherungsbeginn keine Leistungen in Anspruch nehmen.*
Bei Leistungsfreiheit im gesamten Kalenderjahr erhalten Sie (bei mehreren) gestaffelt nach leistungsfreien Jahren mehrere Monatsbeiträge.
*Die Höhe der BRE wird jedes Jahr neu beschlossen. Wir informieren Sie über die Summen sowie die Voraussetzungen.
Exklusiv
Ambulante Behandlungen
Ärztliche Leistungen
100%
Vorsorgeuntersuchungen und Schutzimpfungen
100%
Sehhilfen
100 % bis 260 € innerhalb von 2 Jahren
Stationäre Behandlungen
Gesondert berechenbare privatärztliche Leistungen
100%
Gesonderte Unterbringung
Einbettzimmer / Zweibettzimmer
Begleitperson bei Kind im Krankenhaus
Zahnärztliche Behandlungen
Zahnbehandlung
100%
Zahnvorsorge
100 % für
Zahnmedizische Vorsorgeuntersuchungen
Professionelle Zahnreinigung 2x pro Kalenderjahr
Zahnersatz
80 %
Implantate
80 %
Allgemein
Gebührenordnung
Über die Höchstsätze der Gebührenordnung für Ärzte / Zahnärzte hinaus
Beitragsrückerstattung
Sie erhalten eine hohe Beitragsrückerstattung (BRE), wenn Sie ab Versicherungsbeginn keine Leistungen in Anspruch nehmen.*
Bei Leistungsfreiheit im gesamten Kalenderjahr erhalten Sie (bei mehreren) gestaffelt nach leistungsfreien Jahren mehrere Monatsbeiträge.
*Die Höhe der BRE wird jedes Jahr neu beschlossen. Wir informieren Sie über die Summen sowie die Voraussetzungen.
Premium
Ambulante Behandlungen
Ärztliche Leistungen
100%
Vorsorgeuntersuchungen und Schutzimpfungen
100%
Sehhilfen
100 % bis 500 € innerhalb von 2 Jahren, inkl. Arbeitsbrillen
Stationäre Behandlungen
Gesondert berechenbare privatärztliche Leistungen
100%
Gesonderte Unterbringung
Einbettzimmer / Zweibettzimmer
Begleitperson bei Kind im Krankenhaus
- 100 % für gesondert berechenbare Unterbringung und Verpflegung
- bis Alter 12
Zahnärztliche Behandlungen
Zahnbehandlung
100%
Zahnvorsorge
100 % für
Zahnmedizische Vorsorgeuntersuchungen
Professionelle Zahnreinigung 2x pro Kalenderjahr
Zahnersatz
90 %
Implantate
90 %
Allgemein
Gebührenordnung
Über die Höchstsätze der Gebührenordnung für Ärzte / Zahnärzte hinaus
Beitragsrückerstattung
Sie erhalten eine hohe Beitragsrückerstattung (BRE), wenn Sie ab Versicherungsbeginn keine Leistungen in Anspruch nehmen.*
Bei Leistungsfreiheit im gesamten Kalenderjahr erhalten Sie (bei mehreren) gestaffelt nach leistungsfreien Jahren mehrere Monatsbeiträge.
*Die Höhe der BRE wird jedes Jahr neu beschlossen. Wir informieren Sie über die Summen sowie die Voraussetzungen.
Krankheit gleich Einkommensverlust?
Als niedergelassener Arzt bedeutet Krankheit, dass Sie ihre Patienten nicht behandeln können. Die Folge: Einkommensverluste.
Die Unterhaltskosten für die Praxis oder die Personalkosten müssen von Ihnen privat durch Erspartes oder über das Krankengeld finanziert werden.
Wie lange reichen Ihre finanziellen Mittel dazu aus?
Mehr als Kostenerstattung: Begleitung und Prävention
Zusammen mit ärztlichen Service-Unternehmen, Therapeuten und Beratern unterstützen wir Sie im Krankheitsfall durch kompetente Betreuung, damit Sie schnell wieder gesund werden.
Diesen persönlichen Service erhalten Sie nicht nur im "nächstgelegenen" Krankenhaus, sondern wo immer Sie ihn brauchen (deutschlandweit).
Welcher Ärztetarif passt zu mir ?
Der Basistarif ist speziell für angestellte Ärzte. Die Tarife Exklusiv und Premium sind für angestellte und selbstständige Mediziner. Sie können den Tarif für sich und Ihre Familie abschließen, wenn Sie Humanmediziner sind und einen ständigen Wohnsitz in Deutschland haben.
Besteht Versicherungsschutz für eine Psychotherapie ?
Ja. Der Premiumtarif deckt psychotherapeutische Behandlungen durch Ärzte, approbierte psychologische Psychotherapeuten oder Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin ab. Ohne Einschränkung in der Sitzungszahl.
Sind Leistungen für Alternativmedizin mitversichert ?
Ja, der Premiumtarif leistet 100% für die im Gebührenverzeichnis aufgeführten ambulanten Leistungen durch Heilpraktiker bis zu den dort genannten Höchstbeträgen und auch die Therapieverfahren nach dem Hufeland Verzeichnis durch Ärzte einschließlich Arznei- und Verbandmittel.
Ab wann kann man sich privat versichern ?
Beamte, Selbstständige, Freiberufler sowie Studenten können ohne besondere Voraussetzungen in die private Krankenversicherung (PKV) eintreten. Angestellte können erst in die PKV aufgenommen werden, wenn Ihr Arbeitsentgelt pro Jahr oberhalb der Versicherungspflichtgrenze liegt, also wenn Sie mehr als 66.600 EUR brutto (Stand 2023) verdienen.
Welche Leistungen werden im Premium Tarif nicht auf die Selbstbeteiligung angerechnet ?
Vorsorgeuntersuchungen, Schutzimpfungen und Leistung bei Bezug von Elterngeld fallen nicht unter die Selbstbeteiligung.
Wie hoch ist die Selbstbeteiligung ?
Sie haben die Wahlmöglichkeit: Keine Selbstbeteiligung, eine Selbstbeteiligung von 550 € oder 1.200 € pro Kalenderjahr. Die Selbstbeteiligung gilt nur für den ambulanten Bereich und greift nicht für stationäre Leistungen oder Zahnleistungen.
Übernimmt die private Krankenversicherung auch Kosten für Behandlungen im Ausland ?
Ja. Sie haben für 6 bzw. 12 Monate (im Premium-Tarif) weltweiten Versicherungsschutz.
Weitere wichtige Produkte
Neben der Absicherung für den Krankheitsfall, laufender monatlicher Unterhaltskosten oder einer notwendigen Kur ist auch der Schutz bei Pflegebedürftigkeit ein wichtiges Thema.
Das INTER Krankentagegeld, die Pflegepflichtversicherung und INTER Kur decken Ihre Kosten in diesen Bereichen ab. Mehr dazu erfahren Sie hier: