Einreichung per App
Einfache und intiutive Bedienung, Beleg via Foto einreichen, schnelle
Rechnungserstattung und
Vertragsverwaltung.
Den Bedürfnissen von Medizinern in Ausbildung wird der INTER JAZ 300A gerecht. Die wesentlichen Leistungen haben wir Ihnen dargestellt. Ob der Tarif für Sie und Ihre Lebenssituation die optimale Lösung ist, finden wir gern gemeinsam mit Ihnen raus.
1. Spalte mit Leistungsbeschreibungen | JAZ 300 A |
---|---|
Ambulante Behandlung | Über die Höchstsätze der Gebührenordnung für Ärzte hinaus |
Ärztliche Leistungen | |
Vorsorgeuntersuchung und Schutzimpfung | |
Heil- und Hilfsmittel | |
Stationäre Behandlung | Über die Höchstsätze der Gebührenordnung für Ärzte hinaus |
Privatärztliche Leistungen | |
Ein-/Zweibettzimmer | |
Zahnärztliche Behandlung | Über die Höchstsätze der Gebührenordnung für Zahnärzte hinaus |
Zahnbehandlung | 100% PZR 2x im Kalenderjahr |
Kieferorthopädie | |
Zahnersatz und Implantate | 80% |
Auslandsrücktransport | |
Selbstbeteiligung | 300 € |
Ambulante Behandlung
Über die Höchstsätze der Gebührenordnung für Ärzte hinaus
Ärztliche Leistungen
Vorsorgeuntersuchung und Schutzimpfung
Heil- und Hilfsmittel
Stationäre Behandlung
Über die Höchstsätze der Gebührenordnung für Ärzte hinaus
Privatärztliche Leistungen
Ein-/Zweibettzimmer
Zahnärztliche Behandlung
Über die Höchstsätze der Gebührenordnung für Zahnärzte hinaus
Zahnbehandlung
100%
PZR 2x im Kalenderjahr
Kieferorthopädie
Zahnersatz und Implantate
80%
Auslandsrücktransport
Selbstbeteiligung
300 €
Gerne helfen Ihnen unsere kompetenten Berater in Ihrer Nähe weiter. Nutzen Sie dazu einfach unsere Suche:
Zusammen mit ärztlichen Service-Unternehmen, Therapeuten und Beratern unterstützen wir Sie im Krankheitsfall durch kompetente Betreuung, damit Sie schnell wieder gesund werden.
Diesen persönlichen Service erhalten Sie nicht nur im "nächstgelegenen" Krankenhaus, sondern wo immer Sie ihn brauchen (deutschlandweit).
Für die Behandlungskosten nach einem (ambulanten) (Zahn-)Arztbesuch erhalten Sie eine Rechnung direkt von Ihrem behandelnden Arzt oder durch eine vom Arzt beauftragte Verrechnungsstelle. Diese Rechnung reichen Sie anschließend, genauso wie Rezepte für Medikamente, bei uns ein. Nach einer Prüfung erhalten Sie die, laut Tarif vereinbarten, erstattungsfähigen Kosten erstattet.
Die Gutschrift erfolgt in der Regel auf das Konto, von dem Ihr Beitrag eingezogen wird.
Unser Tipp: Mit der Meine INTER App funktioniert die Unterlageneinreichung schnell und einfach. Sie fotografieren alle Belege und schicken diese vertragsbezogen an uns.
Möchten Sie uns Unterlagen (Rechnungen, Rezepte, Kostenvoranschläge, Verordnungen, weitere ärztliche Belege) per E-Mail zukommen lassen? Dann nutzen Sie für Einreichungen bitte ausschließlich folgende Adresse: leistung@inter.de.
Bitte schicken Sie uns die Dokumente immer
Wir behalten uns in Einzelfällen vor, zur weiteren Prüfung den Originalbeleg anzufordern. Bitte bewahren Sie die Originale zumindest solange auf, bis Sie von uns die schriftliche Rückmeldung, z.B. in Form einer Leistungsabrechnung haben.
INTER Krankenversicherung AG
Postfach 10 16 41
68016 Mannheim
Bei der Einreichung per Post ist zu beachten, dass die Belege nicht zusammengeheftet bzw. zusammengetackert sind. Das Einreichungsformular hilft uns bei der Zuordnung und auch bei der Vollständigkeitsprüfung der Belege, ist aber nicht verpflichtend.
Ja. Für Arzneimittel benötigen Sie ein Rezept. Heil- und Hilfsmittel reichen Sie bitte mit der Verordnung Ihres behandelnden Arztes mit Angabe der genauen Diagnose ein. Das Rezept / die Verordnung ist von Ihrem behandelnden Arzt, Zahnarzt oder Heilpraktiker auszustellen.
Unser Tipp: Gerne unterstützen wir Sie bei der Beschaffung von Hilfsmitteln (z. B. Hörgerät, Sauerstoffgerät, Krankenfahrstuhl) mit günstigen und kompetenten Partnern.
Die Verjährungsfrist beträgt in der Krankenversicherung 3 Jahre. Die Verjährungsfrist von 3 Jahren gilt z. B. auch für Verträge zwischen Krankenhaus und Patient sowie Arzt und Patient.
Um Ihren Ansprechpartner zu finden, nutzen Sie unsere Suchfunktion "Ansprechpartner vor Ort".
Geben Sie einfach Ihre Postleitzahl ein und finden Sie den richtigen Ansprechpartner.
Bitte öffnen Sie die Kachel "Einreichungen" und wählen Sie die Funktion "Neue Einreichung" aus. Fotografieren Sie die Rechnung oder den Kostenvoranschlag. Anschließend können Sie weitere Belege fotografieren und abschließend gesammelt versenden.
Wichtig beim Fotografieren ist: