Seit über 100 Jahren
Junge Frau wird geröngt
22.05.2025

GOÄ? Noch nie gehört? Warum das für deine Gesundheit wichtig ist

Worum geht’s hier eigentlich?

GOÄ – das steht für Gebührenordnung für Ärzte. Klingt trocken, ist aber super relevant für dich, vor allem wenn du:

  • selbst mal eine Rechnung vom Arzt bekommst,

  • private Gesundheitsleistungen nutzt (z. B. Haut-Check, Reiseimpfung, Sport-Check-ups),

  • oder irgendwann in die private Krankenversicherung wechselst (z. B. als Selbstständiger oder im gut bezahlten Job).

Die GOÄ regelt, was eine ärztliche Leistung kostet, wenn du (oder deine Versicherung) selbst zahlst – außerhalb der gesetzlichen Krankenkasse.

Warum sollte dich das überhaupt jucken?

Auch wenn du gerade gesund bist oder in der GKV versichert bist: Die GOÄ betrifft dich vielleicht früher, als du denkst.

1. Du nutzt mehr Gesundheitsleistungen (außerhalb des GKV-Angebots) als du glaubst

Apps, Supplements, Vorsorge-Checks, Mental Health Angebote – Gesundheit ist für Viele ein Lifestyle. Selbstoptimierung ist das Schlagwort. 
Aber: Viele dieser Leistungen sind nicht frei verfügbar. Für vieles benötigst du eine ärztliche Verordnung oder es wird als sogenanntes Heil- oder Hilfsmittel abgerechnet. Bedeutet: Du zahlst’s selbst – und solltest wissen, wofür und wieviel genau.

2. Du willst Selbstbestimmung – auch bei Arztkosten

Wenn du weißt, wie Kosten im Gesundheitssystem entstehen, kannst du selbst entscheiden, was dir wichtig ist – statt dich blind darauf verlassen zu müssen, dass schon "irgendjemand" das Richtige tut.
Und du kannst Angebote besser vergleichen oder sogar bewusst hinterfragen.

3. Du denkst digital – aber das System (noch) nicht

Telemedizin, Online-Therapie, KI-gestützte Diagnosen – du nutzt das längst. Aber die GOÄ stammt noch aus den 80ern (!). Das heißt: Neue Behandlungen sind oft noch gar nicht offiziell erfasst.
Wer modern behandelt werden will, muss wissen, wie der bürokratische Teil funktioniert.

4. Private Versicherung? Vielleicht früher als du denkst

Du bist selbstständig? Hast später einen Top-Job? Dann kann die private Krankenversicherung eine Option sein.
Aber: In der PKV wird alles über die GOÄ abgerechnet – und plötzlich bist du selbst dafür verantwortlich, ob das alles passt.

Was tun? 

Rechnungen verstehen: Wenn du mal eine GOÄ-Rechnung bekommst (z. B. nach Hautarztbesuch), google die Ziffern. Es gibt Online-Erklärungen, die dir sagen, ob alles stimmt.

Fragen stellen: „Was kostet das eigentlich?“ ist eine völlig legitime Frage beim Arzt – du bist Kundin und Patientin gleichzeitig.

Informiert sein = empowered sein: Die GOÄ wird bald reformiert. Je mehr Leute den Hintergrund verstehen, desto fairer wird das System. Denn Gesundheit ist kein Boomer-Thema – es ist unsere Zukunft.

Fazit: GOÄ klingt lame – ist aber extrem relevant für deinen Alltag

Egal ob du auf Selbstoptimierung stehst, einfach safe versorgt sein willst oder irgendwann eigene Rechnungen checken musst: Die GOÄ entscheidet, was du zahlst.

Vorsorge für den Mann
07.02.2023

Vorsorge für den Mann

Sind Männer Vorsorgemuffel?

Seltene Erkrankungen: Das sollten Sie wissen
28.02.2025

Seltene Erkrankungen: Das sollten Sie wissen

Pollenzeit: Was tun gegen Heuschnupfen?
06.02.2025

Pollenzeit: Was tun gegen Heuschnupfen?

Diese Themen könnten Sie interessieren: